2180 - Flucht- & Rettungsplan (Erstellung nach DIN EN ISO 23601)
Auf Anfrage
Will man einen Fluchtplan erstellen, sind vorgegebene Normen einzuhalten. Bei ACS-Brandschutz werden professionelle Flucht- und Rettungspläne entsprechend der in DIN ISO 23601 festgelegten Richtlinien zu Größe und Gestaltung angefertigt. Damit erfüllt ein Fluchtplan von ACS-Brandschutz die gängigen Standards, um Mitarbeiter und Besucher oder Bewohner im Brandfall sicher aus der Gefahrenzone heraus zu lotsen.
Wir unterstützen Sie in der Ausübung Ihrer Funktion, indem wir Ihnen:
✅ |
DIN-konforme Sicherheitsgrafiken |
|
✅ |
einen unkomplizierten und kostengünstigen Prozess |
|
✅ |
ehrliche und projektübergreifende Beratung |
|
✅ |
geschultes Fachpersonal |
|
✅ |
innovatives und flexibles Planmaterial |
|
✅ |
… zur Verfügung stellen. |
|
ACS-Brandschutz Prozess: |
||
✅ |
Schritt 1/ Digitale Aufnahme |
|
Sie übermitteln uns Ihr bestehendes Planmaterial (sollten keine Pläne vorhanden sein, übernehmen wir für Sie die notwendige Digitalisierung). |
||
✅ |
Schritt 2/ Prüfung |
|
Es erfolgt eine kostenlose Sichtung Ihrer vorhandenen Flucht- und Rettungspläne (oder CAD-Pläne) durch einen zertifizierten Sachverständigen für den vorbeugenden Brandschutz nach DIN EN ISO/ IEC 17024. |
||
✅ |
Schritt 3/ Beratung |
|
Nach der Sichtung Ihrer Pläne erhalten Sie eine kostenlose Vor-Ort-Beratung. |
||
✅ |
Schritt 4/ Erstellung |
|
Bei einer Beauftragung begleitet Sie unser Fachpersonal durch den kompletten Prozess, um alle notwendigen Daten für die Erstellung DIN-konformer Flucht- und Rettungspläne zu übermitteln. |
||
✅ |
Schritt 5/ Übergabe |
|
Sie erhalten die Pläne im Format: A4-A2 nach DIN-ISO 23601 als PDF. |
✅ Flucht- und Rettungsplan Aktualisierung: im besten Fall alle zwei Jahre
Bleibt die Gebäudestruktur dieselbe, gilt es, die Flucht- und Rettungsplan Aktualisierung oder Erneuerung mindestens alle zwei Jahre zu prüfen. Hierbei wird nachgesehen, ob die Karten noch aktuell und gut lesbar sind. Ist das nicht der Fall, sollte eine Erneuerung veranlasst werden.
✅ Normgerecht zum Preis
Es fällt eine einmalige Pauschale in Höhe von 150 € pro Flucht- und Rettungsplan (nur in Verbindung mit gültigen Grundrissen) an.
Flucht- und Rettungsplan (A4-A2 als PDF)
150,00 €