2120 - Ausbildung zum Brandschutzhelfer/-in mit Zertifikat nach DGUV V1 (205-023), den Richtlinien ASR 2.2 sowie der DIN 77200-2020-2
24.08.2022
Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen
- Aufgaben eines Brandschutzhelfers
- Brandlehre (Brandgefahr und Brandrisiken)
- Einteilung der verschiedenen Brandklassen und Löschmittel
- Betrieblicher Brandschutz
- Feuerlöscher, Löschmittel
- Fluchtwege, Brandschutzordnung
- Löschmitteleinheiten und deren Berechnung
- Vorgehen im Brandfall
- Brennende Personen
- Maßnahmen bei Räumung und Evakuierung
- Lernerfolgskontrolle
- Praktische Löschübung an einer Gassimulationsanlage* (ca. 1 Zeitstunde)
*Um Brandübungen umweltfreundlicher zu gestalten, setzen wir auf die bevorzugte Wahl von Wasserlöschern.
Zertifikat - gemäß Verordnung (EU) Nr. 910/2014
8 UE + Praktische Löschübung, reguläre Unterrichtszeit von 08.30 bis 16.00 Uhr. Die Zeiten können den Ausbildungserfordernissen angepasst werden.
150,00 €
10 freie Plätze
Alle Termine
-
10 Plätze -
9 Plätze -
10 Plätze -
10 Plätze