2115 - Professionelles Deeskalationsmanagement (Konfliktlösung / Deeskalation)
22.11.2025

Jan Hofmeister
Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen
- Möglichkeiten - Kommunikation - Körpersprache
- Bedeutung und Verhaltensweisen bei der Deeskalation
- Verhalten Mensch zu Mensch
- Umgang mit Tatverdächtigen
- Sicherungsstellungen
- Technische Hilfsmittel
- Verhalten im Team und unter dem Einfluss der Gruppendynamik
- Aufgabenverteilung auf mehrere Personen
- Auszüge aus der Praxis (Selbstverteidigung)
Achtung/ Wichtig: Beherrschung der deutschen Sprache in der schriftlichen und gesprochenen Form!
Lehrgangsbescheinigung - gemäß Verordnung (EU) Nr. 910/2014
8 UE, reguläre Unterrichtszeit von 08.30 bis 16.00 Uhr. Die Zeiten können den Ausbildungserfordernissen angepasst werden.
250,00 € zzgl. 47,50 € MwSt. (297,50 € Brutto)
20 freie Plätze
Vor Ort beim Kunden, Bornitzstraße 67 in 10365 Berlin