2107 - Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft (GSSK) - Teil 4
Auf Anfrage
Inhalte:
Rechtskunde
- Lösen von integrativen Situationsaufgaben
- Wissensüberprüfung (schriftlich/mündlich)
Dienstkunde
- Sicherungs- und Ordnungsdienst im öffentlichen Raum
- Sicherungs- und Kontrolldienst im ÖPV
- Veranstaltungsdienst
Notfallmanagement (Brandschutz und sonstige Notfallmaßnahmen)
- Grundsätze
- Verhalten bei Bedrohung und sonstiger Notfälle
Notfallmanagement (Fortsetzung)
- Verhalten bei demonstrativen Aktionen
- Anwenden der Grundsätze der Eigensicherung
- Kontrollieren und Überwachen des Brandschutzes sowie der Einhaltung von Brandschutzvorschriften
- Lösen von Situationsaufgaben
Wiederholung und Festigung der Stoffinhalten in den Handlungsbereichen
- Sicherheits- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln
- Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik
Lehrgangsbescheinigung - gemäß Verordnung (EU) Nr. 910/2014
42 UE, reguläre Unterrichtszeit von 08.30 bis 16.00 Uhr (Mo-Fr., 8,4 UE/ Tag). Die Zeiten können den Ausbildungserfordernissen angepasst werden.
250,00 €